Inhalt
Die meisten Webanalyse-Tools, so auch Google Analytics, nutzen zur Erfassung der Nutzungsdaten bisher Sessions, bei denen ein Besuch in seiner Gesamtheit (etwa über PI, Events und Conversions) aufgezeichnet wird. Weil Nutzer heute aber kaum noch über Sessions erfassbar sind, rückt der User mit seinen verschiedenen Endgeräten immer mehr in den Mittelpunkt moderner Webanalyse. Google folgt diesem Trend mit Universal Analytics.
Gesamtzahl der Sitzungen innerhalb des Zeitraums. Eine Sitzung ist die Dauer, die ein Nutzer aktiv mit einer Website oder App interagiert. Alle Nutzungsdaten (Bildschirmaufrufe, Ereignisse, E-Commerce usw.) werden einer Sitzung zugeordnet
Nutzer, die während des Zeitraums mindestens eine Sitzung begonnen haben
„Seitenaufrufe“ ist die Gesamtzahl der aufgerufenen Seiten. Wiederholte Zugriffe auf eine Seite werden gezählt.
„Seiten/Sitzung“ (durchschnittliche Seitentiefe) ist die durchschnittliche Anzahl von Seiten, die pro Sitzung aufgerufen werden. Wiederholte Zugriffe auf eine Seite werden gezählt.
Die durchschnittliche Länge einer Sitzung
Ein Absprung ist der Besuch einer einzigen Seite auf Ihrer Website. Bei Google Analytics wird ein Absprung als Sitzung gerechnet, bei der nur eine einzige Anfrage an den Analytics-Server ausgelöst wird, etwa wenn ein Nutzer eine einzige Seite Ihrer Website besucht und die Seite dann verlässt, ohne dass für diese Sitzung weitere Anfragen an den Analytics-Server ausgelöst werden.
Wenn die Website jedoch nur eine Seite (etwa ein Blog) enthält oder Sie für den User relevante Inhalte auf der Startseite bereitstellt, ist eine hohe Absprungrate völlig normal. Z.B wenn der User bloß auf die Startseite schaut, um zu sehen ob sich was neues getan hat.
Schätzung des prozentualen Anteils der Erstbesuche. Dieser Wert ist aber hochgradig hypothetisch.
Hier ist vor allem die Sparte „Browser und Betriebssystem“ relevant, da die Seiten i.d.Regel für die Marktführer optimiert sind.
Die Sparte Mobil gibt wichtigen Aufschluss über die verwendetet Gerätetypen.
Hiermit sind alle Stand-PC, Laptops und andere Zugänge mit mit mindestens desktopüblichen Bildschirmgrößen gemeint.
Der Mobilmarkt ist von besonderer Bedeutung, da wir für dieses Segment gezielt optimieren und eigene Angebote zur Verfügung stellen.