Als Marketer möchte ich für jedes Portal eine Jahresplanung anlegen, um alle Werbemaßnahmen in Performance und Branding zu planen, erfassen und zu beurteilen.
Die Performance Planung erfolgt über das Performance Planungssheet. Dabei wird der benötigte Traffic auf dem Portal anhand der sozialversicherungspflichtigen Einwohner (SVPB) innerhalb des fokussierten Gebiets als Grundlage genommen. Neue bzw. noch nicht etablierte Portale sollen mindestens 9% der SVPB erreichen, das nennen wir“Grundrauschen”.
Für etablierte Märkte wird der Nutzeranteil anhand des Marketing Spends am Anteil des Umsatzes geplant. (Beispiel OLJ: 20% der SVPB, Spend: 11%, Stand 06/2018)
Das Brandingbudget errechnet sich nach folgendem Schlüssel:
Lokale Stimme Stand 06 2018: 65 % Performance und 35 % Branding Budget.
Vorschlag joblocal: Die Budgetverteilung liegt in Summe bei ca. 35% Branding, 58% Performance, 7% Inbound.
Marketing Planung OLJ
Marketing Planung SWJ
Marketing Planung JAB
Anhand der nach Kosten/Nutzen beurteilten Maßnahmen und dem benötigten Budget wird ein Gesamtplan mit allen Maßnahmen erstellt. Der Plan beinhaltet IST/SOLL Zahlen, Gesamt- sowie Produktionskosten für die nächsten 12 Monate. Der Plan ist fortlaufend zu aktualisieren und zu optimieren.
Stand 06/2018 Aktuell werden Branding Maßnahmen gezielt in die Nähe unser Kunden platziert in Form von Plakaten oder anderen Offline-Maßnahmen. Dazu erfolgt eine Bestandskundenanalyse nach Verlängerungsdatum, Umsatz und geograph. Lage.
Beispiel Marketing Planung OLJ Getrennt nach Performance und Branding werden in der Planung alle Maßnahmen für die nächsten 12 Monate geplant (SOLL) und anschließend mit aktuellen Zahlen ergänzt (IST).